22. DRK-Rettungsdienstsymposium cover image

22. DRK-Rettungsdienstsymposium

Event date
13.–14. November 2025 11:00 - 14:00
Event location
Hotel La Strada, Raiffeisenstraße, Kassel-Süd, Deutschland, Deutschland
Anmelden

Der größte deutsche Kongress für das Rettungsdienstmanagement

 

Das DRK-Rettungsdienstsymposium des DRK-Landesverbandes Hessen e. V.  bietet den politisch Verantwortlichen im Rettungsdienst, den Leistungserbringern und Rettungsdienstträgern sowie den Krankenkassen einen Rahmen für den fachlichen Austausch.

Seit dem ersten Kongress im Jahr 2000 hat sich das DRK-Rettungsdienstsymposium zum wichtigsten Kongressereignis für das deutsche Rettungsdienstmanagement mit jährlich über 500 Teilnehmern entwickelt, darunter Vertreter des Rettungsdienstes aus allen Bundesländern sowie Gäste aus dem europäischen Ausland.

Freuen Sie sich auf auf innovative Impulsvorträge und Diskussionsforen, geleitet von Expert*innen aus dem Rettungsdienstmanagement, der Gesetzgebung, den Krankenkassen und politischen Vertretern. 

Sie alle eint das gemeinsame Interesse, die Weiterentwicklung des Rettungsdienstes voranzutreiben. Nicht zum ersten Mal werden die Forderungen und Anstöße des Symposiums über die Fachwelt hinaus in Politik und Gesellschaft reichen. 

Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein, beim 

22. DRK-Rettungsdienstsymposium vom 13. - 14.11.2025 in Kassel

unter dem Motto

"Visionen im Rettungsdienst: Heute handeln, für morgen prägen!"

Speaker

Visionen im Rettungsdienst:

Heute handeln, für morgen prägen!

 

Derzeit befinden wir uns in der Planungsphase für unser 22. DRK-Rettungsdienstsymposium.

Änderungen vorbehalten.

Mike Mann
Mike Mann
Bereichsleiter Rettungsdienst & Notfallmanagement
DRK-Landesverband Hessen e.V.
Norbert Södler
Norbert Södler
Präsident
DRK-Landesverband Hessen e.V.
Diana Stolz
Diana Stolz
Staatsministerin
Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
Christian Reuter
Christian Reuter
Generalsekretär
Deutsches Rotes Kreuz e.V., Generalsekretariat
Dr. Matthias Bollinger
Dr. Matthias Bollinger
Landesarzt
DRK-Landesverband Hessen e.V.
Joachim Henkel
Joachim Henkel
Hauptabteilungsleiter
AOK Die Gesundheitskasse in Hessen
Prof. Dr. Dr. Philipp Merkt
Prof. Dr. Dr. Philipp Merkt
Leiter Bildungszentrum für Gefahrenabwehr und Krisenmanagement
Hochschule Fresenius
Dr. Krystian Pracz
Dr. Krystian Pracz
Vorstandsvorsitzender
DRF Luftrettung
Frank Flake
Frank Flake
Erster Vorsitzender
Deutscher Berufsverband Rettungsdienst e.V.
Prof. Dr. Claudia Kiessling
Prof. Dr. Claudia Kiessling
Lehrstuhl für die Ausbildung personaler und interpersonaler Kompetenzen im Gesundheitswesen
Universität Witten/Herdecke
Prof. Dr. André Gries
Prof. Dr. André Gries
Leiter der Zentralen Notfallaufnahme
Universitätsklinikum Leipzig
Thomas Hofmann
Thomas Hofmann
Erster Vorsitzender
Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften e.V.
D
Dr. Axel Kortevoß
Stellvertretender Leiter
vdek - Verband der Ersatzkassen e. V.
Prof. Dr. Bernd Kühlmuß
Prof. Dr. Bernd Kühlmuß
Professor für Gesundheitswissenschaften
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Dr. Marcus Rall
Dr. Marcus Rall
Gründer und Geschäftsführer
inPASS Patientensicherheit
Johannes Gottschalk
Johannes Gottschalk
Geschäftsführer & Referatsleiter Bildung
Regensburger Rot-Kreuz-Stiftung / BRK Kreisverband Regensburg
Bastian Veigel
Bastian Veigel
Unfallchirurg
Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V.
Grant Whiteside
Grant Whiteside
PgCert, FdSc, MICPEM, MCPara
Freelance Paramedic, Trainer, Advisor & Reviewer
Dipl.Kfm. Jörg Krey
Dipl.Kfm. Jörg Krey
Leiter
Deutsches Netzwerk Ersteinschätzung
Ina von Trzebiatowski
Ina von Trzebiatowski
Co-Leiterin
Deutsches Netzwerk Ersteinschätzung
Daniel Koslowski
Daniel Koslowski
Rettungswachenleiter
DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm gGmbH
Event date
13.–14. November 2025 11:00 - 14:00
Event location
Hotel La Strada, Raiffeisenstraße, Kassel-Süd, Deutschland, Deutschland

Event teilen